| ABKLÄRT | • abklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ERKÄLTE | • erkälte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
| ERKLÄRT | • erklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklären. • erklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs erklären. • erklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs erklären. |
| GEKLÄRT | • geklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klären. |
| KÄLBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLTERE | • kältere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kältere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kältere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. |
| KLÄREST | • klärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären. |
| KLÄRTEN | • klärten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. |
| KLÄRTET | • klärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. |
| KRÄHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKELST | • räkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |
| RÄKELTE | • räkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. |