| BLÄHTET | • blähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| ENTHÄLT | • enthält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
| HÄFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFTET | • hälftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. |
| LÄHMTET | • lähmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. • lähmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lähmen. |
| LOSHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÄLT | • mithält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| STÄHLET | • stählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stählet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÄHLST | • stählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÄHLTE | • stählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stählen. • stählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stählen. • stählte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs stählen. |
| STRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTLICH | • tätlich Adj. Körperliche Gewalt gegen Personen einsetzend. |
| WÄHLTET | • wähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wählen. |
| WOHLTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLTET | • zähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |