| ABSÄGST | • absägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
| ANSÄGST | • ansägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| AUSSÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄRGSTES | • ärgstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. • ärgstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. • ärgstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. |
| GEÄSTES | • Geästes V. Genitiv Singular des Substantivs Geäst. |
| GENÄSST | • genässt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nässen. |
| GESÄTES | • gesätes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät. • gesätes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesät. • gesätes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesät. |
| MÄSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGTEST | • sägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sägen. |
| SÄNGEST | • sängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SÄUGEST | • säugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säugen. |
| UMSÄGST | • umsägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| WEGÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSÄGST | • zusägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |