| DÄMMUNG | • Dämmung S. Technik: Isolierung, Abschirmung gegen störende Einwirkungen wie Schall, Wärme oder Kälte. |
| LÄHMUNG | • Lähmung S. Medizin: anteiliger oder kompletter Funktionsverlust eines Körperteils oder Organsystems. • Lähmung S. Medizin, Neurologie: verringerte Funktion der Nerven, mit Ausfällen des Empfindens und der Bewegungsfähigkeit. • Lähmung S. Übertragen: Zustand, in dem sich in einem System nichts verändert, es nicht mehr funktioniert. |
| MÄSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMUNG | • Räumung S. Das Räumen, das Entfernen von Gegenständen. • Räumung S. Das Räumen, das Leeren von einem Raum. |
| RUMHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDRÄNG | • umdräng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| UMFÄNGE | • Umfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Umfang. • Umfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Umfang. • Umfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfang. |
| UMFÄNGT | • umfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMGÄBEN | • umgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGÄNGE | • Umgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Umgang. • Umgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Umgang. • Umgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umgang. |
| UMGLÄNZ | • umglänz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. |
| UMHÄNGE | • umhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. |
| UMHÄNGT | • umhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhängen. • umhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umhängen. • umhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMSÄGEN | • umsägen V. Mit dem Werkzeug Säge fällen. |
| ZÄHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |