| BÄNKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTKÄMT | • entkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| KÄLKTET | • kälktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄMMTET | • kämmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. |
| KÄSTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTEST | • kästest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
| KÄUTEST | • käutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käuen. • käutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käuen. |
| KLÄRTET | • klärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. |
| KRÄHTET | • krähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| MÄRKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄKTET | • quäktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quäken. • quäktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quäken. |
| SÄCKTET | • säcktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säcken. • säcktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säcken. |
| STÄKEST | • stäkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STÄNKET | • stänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄRKET | • stärket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stärken. |
| STÄRKTE | • stärkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stärken. • stärkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stärken. • stärkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stärken. |
| TRÄNKET | • tränket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tränken. • tränket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trinken. |
| TRÄNKTE | • tränkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränken. • tränkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränken. |