| ERKLÄRE | • erkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. |
| ERKLÄRT | • erklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklären. • erklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs erklären. • erklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs erklären. |
| ERTRÄNK | • ertränk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertränken. |
| KARÄERN | • Karäern V. Dativ Plural des Substantivs Karäer. |
| KARÄERS | • Karäers V. Genitiv Singular des Substantivs Karäer. |
| KÄRGERE | • kärgere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRRNER | • Kärrner S. Veraltet: Person, die mit Hilfe eines Fahrzeugs Transportdienste leistet. • Kärrner S. Veraltet: Person, die Schwerarbeit leistet. |
| KRÄCKER | • Kräcker S. Cracker. • Kräcker S. Meist salziger, trockener Keks. • Kräcker S. Person/Programm, die/das sich unerlaubt Zugang zu Daten verschafft, indem Kodes geknackt werden. |
| KRÄDERN | • Krädern V. Dativ Plural des Substantivs Krad. |
| KRÄHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄMERN | • Krämern V. Dativ Plural des Substantivs Krämer. |
| KRÄMERS | • Krämers V. Genitiv Singular des Substantivs Krämer. |
| KRÄNKER | • kränker Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs krank. |
| KRÄTZER | • Krätzer S. Werkzeug: schraubenförmig gewundenes Werkzeug des Bergmanns zum Hochholen abgerissener Seile in Tiefbohrlöchern. • Krätzer S. Lebensmittel: in Gärung übergehender Most (auch: Kretzer). • Krätzer S. Mundartlich: Flussbarsch (der durch Aufrichten der Knochenstacheln in der Rückenflosse kratzt, wenn… |
| KRÄUTER | • Kräuter V. Nominativ Plural des Substantivs Kraut. • Kräuter V. Genitiv Plural des Substantivs Kraut. • Kräuter V. Akkusativ Plural des Substantivs Kraut. |
| MÄRKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREKÄRE | • prekäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. |
| STÄRKER | • stärker Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs stark. |
| VERKLÄR | • verklär V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. |