| BEMÄKEL | • bemäkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BEMÄKLE | • bemäkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| FÄKALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELND | • mäkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mäkeln. |
| MÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELST | • mäkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. |
| MÄKELTE | • mäkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. |
| MÄKLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKLIGE | • mäklige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. • mäklige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. • mäklige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. |
| UMHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |