| BÄUMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMT | • gebäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bäumen. |
| GEMÄUER | • Gemäuer S. Abwertend: altes Bauwerk. • Gemäuer S. Altes Mauerwerk eines verfallenen Gebäudes. |
| GERÄUMT | • geräumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs räumen. |
| GESÄUMT | • gesäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säumen. |
| GEZÄUMT | • gezäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zäumen. |
| RUMGÄBE | • rumgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. • rumgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| RUMLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUMIGE | • säumige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. |
| UMFÄNGE | • Umfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Umfang. • Umfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Umfang. • Umfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfang. |
| UMGÄBEN | • umgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGÄBET | • umgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGÄNGE | • Umgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Umgang. • Umgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Umgang. • Umgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umgang. |
| UMHÄNGE | • umhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. |
| UMPRÄGE | • umpräge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umpräge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umpräge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMSÄGEN | • umsägen V. Mit dem Werkzeug Säge fällen. |
| UMSÄGET | • umsäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| UMSÄGTE | • umsägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| WEGRÄUM | • wegräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegräumen. |