| GEBLÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄLKT | • gekälkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kälken. |
| GEKÄMMT | • gekämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kämmen. |
| GEKÄSTE | • gekäste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GEKLÄRT | • geklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klären. |
| GEKRÄHT | • gekräht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krähen. |
| GEKRÄTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUÄKT | • gequäkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quäken. |
| GESÄCKT | • gesäckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säcken. |
| GETRÄNK | • Getränk S. Zum Verzehr vorgesehene Flüssigkeit. |
| KÄFIGET | • käfiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄFIGTE | • käfigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄRGSTE | • kärgste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KLÄNGET | • klänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| KRÄNGET | • kränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNGTE | • krängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. |
| WEGKÄMT | • wegkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkommen. |