| AUFÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄSE | • aufläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • aufläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFSÄHE | • aufsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| ÄUFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNEST | • äufnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen. • äufnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äufnen. |
| BESÄUFT | • besäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besaufen. |
| ERSÄUFE | • ersäufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFT | • ersäuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersäufen. • ersäuft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| FÄUSTEL | • Fäustel S. Ein meist kurzstieliger Hammer mit zwei großen Auftreffflächen (Bahnen) ähnlich der einer Faust (mit… • Fäustel S. Eine bestimmte Form des Faustkeils aus dem Mittelpaläolithikum. |
| FÄUSTEN | • Fäusten V. Dativ Plural des Substantivs Faust. |
| GELÄUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFEST | • häufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufen. |
| KÄUFERS | • Käufers V. Genitiv Singular des Substantivs Käufer. |
| LÄUFERS | • Läufers V. Genitiv Singular des Substantivs Läufer. |
| SÄUFERN | • Säufern V. Dativ Plural des Substantivs Säufer. |
| SÄUFERS | • Säufers V. Genitiv Singular des Substantivs Säufer. |
| TÄUFERS | • Täufers V. Genitiv Singular des Substantivs Täufer. |