| AUFSÄHE | • aufsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| FÄCHERS | • Fächers V. Genitiv Singular des Substantivs Fächer. |
| FÄHIGES | • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| FÄLSCHE | • fälsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. • fälsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. • fälsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
| FERNSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTNÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFERLS | • Häferls V. Genitiv Singular des Substantivs Häferl. |
| HÄFNERS | • Häfners V. Genitiv Singular des Substantivs Häfner. |
| HÄLFEST | • hälfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÄNFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFEST | • häufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufen. |
| SCHÄFER | • Schäfer S. Beruf, der sich erwerbsmäßig mit dem Halten und Züchten von Schafen beschäftigt. • Schäfer S. Person, die dieser Tätigkeit nachgeht. • Schäfer S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| SCHÄFTE | • schäfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäfte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäften. |
| SCHÄRFE | • schärfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHLÄFE | • Schläfe S. Anatomie: der Bereich zwischen Ohr und Auge, auf dem man beim Schlafen liegt. |