| ÄRMEREN | • ärmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
| ÄSENDEM | • äsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. • äsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. |
| BEKÄMEN | • bekämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. • bekämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BENÄHME | • benähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. • benähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| EINKÄME | • einkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENTKÄME | • entkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| EOZÄNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMENDE | • hämende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. • hämende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. • hämende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hämend. |
| HÄRENEM | • härenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| MÄHENDE | • mähende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. • mähende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. • mähende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mähend. |
| MÄRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄZENEN | • Mäzenen V. Dativ Plural des Substantivs Mäzen. |
| MEGÄREN | • Megären V. Nominativ Plural des Substantivs Megäre. • Megären V. Genitiv Plural des Substantivs Megäre. • Megären V. Dativ Plural des Substantivs Megäre. |
| NÄHEREM | • näherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. |
| SÄENDEM | • säendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. • säendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. |