| ÄUGELTE | • äugelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. |
| BEÄUGEL | • beäugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BEÄUGLE | • beäugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUTE | • Geläute S. Kein Plural: (abgestimmtes) Läuten mehrerer Glocken [1a] selten: einer Glocke. • Geläute S. Gesamtheit der Glocken in einem Glockenstuhl. • Geläute S. Jägersprache: kein Plural: Bellen der Jagdhunde auf der Jagd. |
| HÄUFELE | • häufele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
| KNÄUELE | • knäuele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| LÄUTERE | • läutere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| LÄUTETE | • läutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läuten. • läutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läuten. |
| MÄUSELE | • mäusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
| RÄUFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUSELE | • säusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |