| BEHÄNGE | • behänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. • behänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behängen. • behänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behängen. |
| ERHÄNGE | • erhänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| GEÄCHZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄHTE | • gebähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. • gebähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. • gebähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. |
| GEHÄNGE | • Gehänge S. Allgemein: etwas das hängt. • Gehänge S. Speziell: Vorrichtung, an der ein Degen getragen wird. • Gehänge S. Speziell: herabhängende Schmuckstücke. |
| GEHÄUSE | • Gehäuse S. Hülle zum Schutz von Geräten oder Tieren. • Gehäuse S. Inneres von Kernobst. • Gehäuse S. Tor bei verschiedenen Sportarten. |
| GEMÄHTE | • gemähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. |
| GENÄHTE | • genähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| GEWÄHRE | • gewähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. • gewähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren. • gewähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| GEZÄHEN | • Gezähen V. Dativ Plural des Substantivs Gezähe. |
| GEZÄHES | • Gezähes V. Genitiv Singular des Substantivs Gezähe. |
| HERGÄBE | • hergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. • hergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| LEBHÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSÄHE | • wegsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. • wegsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |