| ÄPFELTE | • äpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. |
| BEFÄHLE | • befähle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. • befähle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHÄLFE | • behälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄCHELE | • fächele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. • fächele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. • fächele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fächeln. |
| FÄDELTE | • fädelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| FÄLBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLTELE | • fältele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
| GEFÄLLE | • Gefälle S. Allgemein: der Grad der Neigung einer Straße oder eines Geländes. • Gefälle S. Ein sich von einem höheren zu einem niederen Wert bewegender Unterschied in einer qualitativen oder… • Gefälle S. Schweizerisch: der Hang, die Neigung oder die Tendenz zu einem bestimmten Verhalten. |
| GELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÄFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFELE | • häufele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
| RÄUFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFELTE | • täfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. |