| ABRÄTST | • abrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ABTRÄGT | • abträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÄTE | • abträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| BÄRSTET | • bärstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BEITRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÄTST | • berätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beraten. |
| BETRÄFT | • beträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄGT | • beträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| BETRÄTE | • beträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. • beträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BLÄTTER | • blätter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blätter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • Blätter V. Nominativ Plural des Substantivs Blatt. |
| BLÄTTRE | • blättre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| BRÄTELT | • brätelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| ERBÄTET | • erbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. |
| ERBÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBTET | • färbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| STRÄUBT | • sträubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| ÜBERTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |