| AUFGÄBT | • aufgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUSGÄBT | • ausgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| BEÄUGET | • beäuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEÄUGST | • beäugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugen. |
| BEÄUGTE | • beäugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. • beäugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugt. |
| GEBÄUMT | • gebäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bäumen. |
| GEBLÄUT | • gebläut Partz. Partizip Perfekt des Verbs bläuen. |
| RUMGÄBT | • rumgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| UMGÄBET | • umgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGÄBST | • umgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGRÄBT | • umgräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| ZUGÄBET | • zugäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUGÄBST | • zugäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |