| ABKÄMET | • abkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| BÄUMEST | • bäumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bäumen. |
| BÄUMTEN | • bäumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. |
| BÄUMTET | • bäumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. |
| BEIKÄMT | • beikämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEKÄMET | • bekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKÄMST | • bekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÄHMT | • benähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| BESÄTEM | • besätem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät. • besätem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besät. |
| BEZÄHMT | • bezähmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezähmen. • bezähmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. • bezähmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. |
| GEBÄUMT | • gebäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bäumen. |
| MITGÄBE | • mitgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| UMGÄBET | • umgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |