| ABSÄHEN | • absähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. • absähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| ABSÄHET | • absähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| BÄHTEST | • bähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bähen. • bähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bähen. |
| BÄSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUSCHE | • Bäusche V. Nominativ Plural des Substantivs Bausch. • Bäusche V. Genitiv Plural des Substantivs Bausch. • Bäusche V. Akkusativ Plural des Substantivs Bausch. |
| BESÄHEN | • besähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. • besähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| BESÄHET | • besähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| BESÄHST | • besähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| BESCHÄL | • beschäl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschälen. |
| BESCHÄM | • beschäm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschäm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHEST | • blähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| SCHÄBEN | • Schäben V. Nominativ Plural des Substantivs Schäbe. • Schäben V. Genitiv Plural des Substantivs Schäbe. • Schäben V. Dativ Plural des Substantivs Schäbe. |
| SCHÄUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |