| ABFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄLLE | • Abfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Abfall. • Abfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Abfall. • Abfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Abfall. |
| ABHÄLFE | • abhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABLÄUFE | • Abläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Ablauf. • Abläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Ablauf. • Abläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Ablauf. |
| BEFÄHLE | • befähle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. • befähle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFÄHLT | • befählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFÄLLT | • befällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| BEHÄLFE | • behälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFT | • behälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÄUFT | • beläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. |
| BLÄFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |