| BÄNDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEÄUGEL | • beäugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BEÄUGLE | • beäugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| BEFÄHLE | • befähle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. • befähle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHÄLFE | • behälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEILÄGE | • beiläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. • beiläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BELÄGEN | • Belägen V. Dativ Plural des Substantivs Belag. |
| BELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄKEL | • bemäkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BEMÄKLE | • bemäkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. |
| BRÄTELE | • brätele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| FÄLBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄLKE | • Gebälke V. Nominativ Plural des Substantivs Gebälk. • Gebälke V. Genitiv Plural des Substantivs Gebälk. • Gebälke V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebälk. |
| GEBLÄSE | • Gebläse S. Gerät, das Luft in eine bestimmte Richtung mit einem höheren Druck als ein Ventilator bläst. |
| KÄLBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBHÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄBELTE | • säbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |
| STÄBELE | • stäbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |