| ÄRMSTEM | • ärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
| DÄMMERT | • dämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMEST | • dämmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmen. |
| DÄMMTEN | • dämmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. • dämmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. • dämmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. |
| DÄMMTET | • dämmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. • dämmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. |
| FLÄMMET | • flämmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flämmen. |
| FLÄMMTE | • flämmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. |
| GEDÄMMT | • gedämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmen. |
| GEKÄMMT | • gekämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kämmen. |
| HÄMMERT | • hämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. |
| KÄMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMEST | • kämmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämmen. |
| KÄMMTEN | • kämmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. |
| KÄMMTET | • kämmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. • kämmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämmen. |
| MITKÄME | • mitkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| STÄMMEN | • Stämmen V. Dativ Plural des Substantivs Stamm. |
| UMKÄMET | • umkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMMÄHET | • ummähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMÄHTE | • ummähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |