| ÄLTERER | • älterer V. Nominativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs alt. • älterer V. Genitiv Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs alt. • älterer V. Dativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs alt. |
| ERKLÄRE | • erkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. |
| ERKLÄRT | • erklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erklären. • erklärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs erklären. • erklärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs erklären. |
| GEPLÄRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄRREN | • plärren V. Laut schreien, brüllen. • plärren V. Laut tönen. • plärren V. Umgangssprachlich: weinen. |
| PLÄRRER | • Plärrer S. Plerrer. • Plärrer S. Umgangssprachlich: Person, welche oft (grundlos) schreit. • Plärrer S. Zweimal jährlich stattfindendes Volksfest in Augsburg auf dem Kleinen Exerzierplatz. |
| PLÄRRET | • plärret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÄRRTE | • plärrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. |
| REGULÄR | • regulär Adj. Den Regeln, Vorschriften oder einer Ordnung entsprechend. • regulär Adj. Den gewöhnlichen Umständen entsprechend. • regulär Adj. Mathematik: eine Regelmäßigkeit besitzend. |
| TRÄLLER | • träller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • träller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
| TRÄLLRE | • trällre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
| VERKLÄR | • verklär V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklären. |