| ÄDRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÄRIGEM | • bärigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. | 
| BINÄREM | • binärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs binär. • binärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs binär. | 
| CHIMÄRE | • Chimäre S. Schimäre – in Österreich, anderswo wegen der unterschiedlichen Aussprache Nebenform. • Chimäre S. Wahrnehmung, die man sich nur einbildet. • Chimäre S. Organismus oder Trieb, der aus genetisch verschiedenen Zellen aufgebaut ist. | 
| EINRÄUM | • einräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. | 
| EMISSÄR | • Emissär S. Bote mit einem meist geheimen Auftrag. | 
| FREIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄHERIN | • Mäherin S. Veraltend: mähende Frau. | 
| MÄREREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄRLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MIGRÄNE | • Migräne S. Medizin: eine neurologische Erkrankung, die durch einen anfallsartigen, pulsierenden und halbseitigen… | 
| PRÄMIEN | • Prämien V. Nominativ Plural des Substantivs Prämie. • Prämien V. Genitiv Plural des Substantivs Prämie. • Prämien V. Dativ Plural des Substantivs Prämie. | 
| PRÄMIER | • prämier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prämieren. | 
| PRIMÄRE | • primäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. | 
| REINKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÄMIGER | • sämiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. | 
| URÄMIEN | • Urämien V. Nominativ Plural des Substantivs Urämie. • Urämien V. Genitiv Plural des Substantivs Urämie. • Urämien V. Dativ Plural des Substantivs Urämie. |