| VERHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÄLT | • verhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. |
| VERHÄNG | • verhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VERHÄRT | • verhärt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. |
| VERJÄHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÄHL | • vermähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERNÄHE | • vernähe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernähen. • vernähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernähen. • vernähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernähen. |
| VERNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNÄHT | • vernäht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernähen. • vernäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernähen. • vernäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernähen. |
| VERSÄHE | • versähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. • versähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄHT | • versäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERWÄHL | • verwähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. |
| VERZÄHL | • verzähl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |
| VORSÄHE | • vorsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |