| ERHÄNGE | • erhänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGT | • erhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| FÄHIGER | • fähiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| GEBRÄCH | • Gebräch S. Jägersprache: durch Wildschweine/Schwarzwild aufgewühlter Erdboden. • Gebräch S. Bergbau: Gestein, das leicht in Bruchstücke zerfällt. |
| GEFÄHRD | • gefährd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. |
| GEFÄHRT | • Gefährt S. Jegliche Art von Fahrzeug; Gerät, das Personen oder Objekte transportieren kann. |
| GEHÄRMT | • gehärmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs härmen. |
| GEJÄHRT | • gejährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jähren. |
| GEKRÄHT | • gekräht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krähen. |
| GENÄHRT | • genährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nähren. |
| GERÄCHT | • gerächt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rächen. |
| GEWÄHRE | • gewähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. • gewähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren. • gewähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| GEWÄHRT | • gewährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs währen. • gewährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. • gewährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| HÄNGERN | • Hängern V. Dativ Plural des Substantivs Hänger. |
| HÄNGERS | • Hängers V. Genitiv Singular des Substantivs Hänger. |
| HERGÄBE | • hergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. • hergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HERGÄBT | • hergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| JÄHRIGE | • jährige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jährige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jährige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. |
| SCHRÄGE | • schräge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| VERHÄNG | • verhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |