| EOZÄNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄNZE | • ergänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. • ergänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. • ergänze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. |
| ERZÄHLE | • erzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzählen. • erzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. • erzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| VERÄTZE | • verätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verätzen. • verätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen. • verätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen. |
| ZÄHEREM | • zäherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHEREN | • zäheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHERER | • zäherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHERES | • zäheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄRTELE | • zärtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zärteln. • zärtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERLÄSE | • zerläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. • zerläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERSÄGE | • zersäge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. • zersäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. • zersäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |