| ERKÄLTE | • erkälte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
| ERKLÄRE | • erkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. |
| HERKÄME | • herkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KÄLBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLTERE | • kältere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kältere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kältere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. |
| KÄRGERE | • kärgere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄSEREI | • Käserei S. Herstellung von Käse. • Käserei S. Betrieb zur Herstellung von Käse. |
| PREKÄRE | • prekäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. • prekäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prekär. |
| RÄKELTE | • räkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. |
| VERKÄME | • verkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄSE | • verkäse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |