| GÄNGELE | • gängele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln. • gängele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln. • gängele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gängeln. |
| GEGÄRTE | • gegärte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. • gegärte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegärt. |
| GEHÄNGE | • Gehänge S. Allgemein: etwas das hängt. • Gehänge S. Speziell: Vorrichtung, an der ein Degen getragen wird. • Gehänge S. Speziell: herabhängende Schmuckstücke. |
| GELÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄNGE | • gelänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. • gelänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GEPRÄGE | • Gepräge S. Numismatik: komplette Einprägung auf einer Münze oder Medaille, also von Motiv und Schrift auf Vorder-… • Gepräge S. Ohne Plural: kennzeichnende Eigenart; charakteristisches Aussehen. |
| GESÄGTE | • gesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. |
| GESÄNGE | • Gesänge V. Nominativ Plural des Substantivs Gesang. • Gesänge V. Genitiv Plural des Substantivs Gesang. • Gesänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Gesang. |
| GESÄUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄGTE | • gewägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewägt. • gewägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewägt. • gewägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewägt. |
| WEGGÄBE | • weggäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. • weggäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |