| DÄCHERN | • Dächern V. Dativ Plural des Substantivs Dach. |
| DRÄHTEN | • Drähten V. Dativ Plural des Substantivs Draht. |
| ERDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHRDEN | • fährden V. Veraltet: in Gefahr bringen. |
| GEFÄHRD | • gefährd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. |
| HÄNDLER | • Händler S. Person oder Firma, die mit etwas handelt, einen Handel betreibt. |
| HÄRMEND | • härmend Partz. Partizip Präsens des Verbs härmen. |
| HÄRTEND | • härtend Partz. Partizip Präsens des Verbs härten. |
| HERFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄHREND | • jährend Partz. Partizip Präsens des Verbs jähren. |
| KRÄHEND | • krähend Partz. Partizip Präsens des Verbs krähen. |
| MÄHDERN | • Mähdern V. Dativ Plural des Substantivs Mahd. • Mähdern V. Dativ Plural des Substantivs Mähder. |
| MÄHDERS | • Mähders V. Genitiv Singular des Substantivs Mähder. |
| NÄHERND | • nähernd Partz. Partizip Präsens des Verbs nähern. |
| NÄHREND | • nährend Partz. Partizip Präsens des Verbs nähren. |
| RÄCHEND | • rächend Partz. Partizip Präsens des Verbs rächen. |
| RÄDCHEN | • Rädchen S. Kleines Rad. |
| WÄHREND | • während Präp. Präposition mit dem Genitiv (umgangssprachlich und in älterer Sprache auch mit dem Dativ): zur gleichen Zeit wie. • während Subj. Temporal: in der Zeit, als. • während Subj. Adversativ: wohingegen (drückt einen Gegensatz aus). |