| ABKLÄRE | • abkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| BÄHNLER | • Bähnler S. Schweiz: Mitarbeiter eines Eisenbahnunternehmens. |
| BÄLGERN | • Bälgern V. Dativ Plural des Substantivs Balg. |
| BÄNKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄSERN | • Bläsern V. Dativ Plural des Substantivs Bläser. |
| BLÄSERS | • Bläsers V. Genitiv Singular des Substantivs Bläser. |
| BLÄSSER | • blässer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs blass. |
| BLÄTTER | • blätter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blätter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • Blätter V. Nominativ Plural des Substantivs Blatt. |
| BLÄTTRE | • blättre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| BRÄTELE | • brätele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄTELN | • bräteln V. Fachsprachlich, Kochkunst, sonst vor allem schweizerisch; südwestdeutsch, transitiv: leicht braten (lassen). • bräteln V. Schweizerisch mundartnah; transitiv: (im Freien zumeist in geselliger Runde) etwas bei offener Hitze… |
| BRÄTELT | • brätelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| KÄLBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLBERN | • Kälbern V. Dativ Plural des Substantivs Kalb. |
| KÄLBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLÄU | • verbläu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |