| BETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRÄT | • enträt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. |
| GÄRTET | • gärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gären. • gärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. |
| HÄRTET | • härtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härten. • härtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härten. |
| MÄRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRTE | • stärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stären. • stärte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stären. |
| TÄFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTERN | • Tätern V. Dativ Plural des Substantivs Täter. |
| TÄTERS | • Täters V. Genitiv Singular des Substantivs Täter. |
| TRÄFET | • träfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen. |
| TRÄNET | • tränet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tränen. |
| TRÄNTE | • tränte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränen. • tränte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tränen. • tränte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tränen. |
| TRÄTEN | • träten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. • träten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRÄTET | • trätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| VERTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |