| ÄHNELT | • ähnelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ähneln. • ähnelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ähneln. • ähnelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ähneln. |
| GÄLTEN | • gälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. • gälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| LÄNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGET | • länget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs längen. |
| LÄNGTE | • längte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längen. • längte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen. |
| LÄTZEN | • Lätzen V. Dativ Plural des Substantivs Latz. |
| LÄUTEN | • läuten V. Geräusche durch das Bewegen einer Glocke hervorrufen. • läuten V. (An einem Eingang) akustisch auf sich aufmerksam machen. • läuten V. Unpersönlich: (an einem Eingang) akustisch Aufmerksamkeit hervorrufen. |
| MÄNTEL | • mäntel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mänteln. • mäntel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mänteln. • Mäntel V. Nominativ Plural des Substantivs Mantel. |
| NÄSELT | • näselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. |
| TÄFELN | • täfeln V. Transitiv: eine Wandbekleidung aus Holz (Täfelung) anbringen, seltener auch über das Verkleiden mit… |
| TÄLERN | • Tälern V. Dativ Plural des Substantivs Tal. |
| TÄNDEL | • tändel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDLE | • tändle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNZEL | • tänzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. |
| TÄNZLE | • tänzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. |