| GEKÄST | • gekäst Partz. Partizip Perfekt des Verbs käsen. |
| KÄMEST | • kämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kommen. |
| KÄSEST | • käsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käsen. |
| KÄSTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTEN | • kästen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
| KÄSTET | • kästet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käsen. • kästet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käsen. |
| KÄSTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄUEST | • käuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käuen. |
| KNÄSTE | • Knäste V. Nominativ Plural des Substantivs Knast. • Knäste V. Genitiv Plural des Substantivs Knast. • Knäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Knast. |
| SÄCKET | • säcket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säcken. |
| SÄCKTE | • säckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säcken. • säckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säcken. • säckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs säcken. |
| SÄNKET | • sänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| STÄKEN | • stäken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • stäken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STÄKET | • stäket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken. |
| STÄNKE | • stänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄRKE | • stärke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stärken. • stärke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stärken. • stärke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stärken. |
| TÄCKSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄKSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄKSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |