| ÄCKERN | • Äckern V. Dativ Plural des Substantivs Acker. |
| KÄFERN | • Käfern V. Dativ Plural des Substantivs Käfer. |
| KÄSERN | • Käsern V. Dativ Plural des Substantivs Käser. |
| KÄTNER | • Kätner S. Abhängiger Kleinbauer oder Tagelöhner, der in einer Kate wohnt oder lebt. |
| KLÄREN | • klären V. Mitteilen, wie sich etwas in Wahrheit verhält. • klären V. Von Schmutz befreien. • klären V. Sport: von drohenden Spielsituationen befreien. |
| KRÄGEN | • Krägen V. Nominativ Plural des Substantivs Kragen. • Krägen V. Genitiv Plural des Substantivs Kragen. • Krägen V. Dativ Plural des Substantivs Kragen. |
| KRÄHEN | • krähen V. Den typischen Tierlaut eines Hahnes machen. • krähen V. Hohe (unartikulierte) Laute von sich geben. • Krähen V. Nominativ Plural des Substantivs Krähe. |
| KRÄNEN | • Kränen V. Dativ Plural des Substantivs Kran. |
| KRÄNGE | • kränge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. • kränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. • kränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNKE | • kränke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränken. • kränke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränken. • kränke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränken. |
| KRÄNZE | • kränze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄRKEN | • Pärken V. Schweizerisch: Dativ Plural des Substantivs Park. |
| RÄKELN | • räkeln V. Umgangssprachlich, reflexiv: Körper und Gliedmaßen ungezwungen hin- und herbewegend dehnen und recken. |
| RÄNKEN | • Ränken V. Dativ Plural des Substantivs Rank. |
| TRÄNKE | • tränke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tränken. • tränke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tränken. • tränke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tränken. |
| ZÄNKER | • Zänker S. Jemand, der gern und häufig Streit sucht. |