| ÄSTHET | • Ästhet S. Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt und besonders darauf anspricht. |
| ÄTHERS | • Äthers V. Genitiv Singular des Substantivs Äther. |
| BÄHEST | • bähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bähen. |
| BESÄHT | • besäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| ERSÄHT | • ersäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. |
| HÄMEST | • hämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämen. |
| JÄHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHEST | • mähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mähen. |
| NÄHEST | • nähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nähen. |
| SÄHEST | • sähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehen. |
| SPÄHET | • spähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄHTE | • spähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. |
| STÄCHE | • stäche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs stechen. • stäche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs stechen. |
| STÄHLE | • stähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stählen. |
| ZÄHSTE | • zähste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |