| ÄRGERS | • Ärgers V. Genitiv Singular des Substantivs Ärger. |
| ÄRGSTE | • ärgste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. • ärgste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. • ärgste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. |
| GÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄREST | • gärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären. |
| GERÄTS | • Geräts V. Genitiv Singular des Substantivs Gerät. |
| GLÄSER | • Gläser V. Nominativ Plural des Substantivs Glas. • Gläser V. Genitiv Plural des Substantivs Glas. • Gläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Glas. |
| GRÄNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄSER | • Gräser V. Nominativ Plural des Substantivs Gras. • Gräser V. Genitiv Plural des Substantivs Gras. • Gräser V. Akkusativ Plural des Substantivs Gras. |
| JÄGERS | • Jägers V. Genitiv Singular des Substantivs Jäger. |
| SÄGERN | • Sägern V. Dativ Plural des Substantivs Säger. |
| SÄGERS | • Sägers V. Genitiv Singular des Substantivs Säger. |
| SÄNGER | • Sänger S. Jemand, der singt. • Sänger S. Ein Vogel, der singt. |
| SÄRGEN | • Särgen V. Dativ Plural des Substantivs Sarg. |
| SÄUGER | • Säuger S. Zoologie: Tier, das seine Nachkommen mit Milch ernährt. |
| TRÄGES | • träges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
| ZERSÄG | • zersäg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |