| ÄPFELT | • äpfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. |
| FÄDELT | • fädelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. • fädelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. • fädelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fädeln. |
| FÄLLET | • fället V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fällen. |
| FÄLLTE | • fällte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen. • fällte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fällen. • fällte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen. |
| FÄLTEL | • fältel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
| FÄLTLE | • fältle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
| FLÄZET | • fläzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fläzen. • fläzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fläzen. |
| FLÄZTE | • fläzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. • fläzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. • fläzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. |
| HÄFTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFET | • hälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÄLFTE | • hälfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hälften. |
| STÄFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFELE | • täfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täfeln. |
| TÄFELN | • täfeln V. Transitiv: eine Wandbekleidung aus Holz (Täfelung) anbringen, seltener auch über das Verkleiden mit… |
| TÄFELT | • täfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. • täfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täfeln. |