| ÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTEST | • ästest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. • ästest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äsen. |
| BESÄST | • besäst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. |
| GEÄSTS | • Geästs V. Genitiv Singular des Substantivs Geäst. |
| KÄSEST | • käsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käsen. |
| LÄSEST | • läsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lesen. |
| MÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSET | • nässet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nässen. |
| NÄSSTE | • nässte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. |
| SÄGEST | • sägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sägen. |
| SÄHEST | • sähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehen. |
| SÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄTEST | • sätest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säen. • sätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säen. |
| SPÄTES | • spätes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • spätes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • spätes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spät. |
| STÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄKSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |