| BÄLGER | • Bälger V. Nominativ Plural des Substantivs Balg. • Bälger V. Genitiv Plural des Substantivs Balg. • Bälger V. Akkusativ Plural des Substantivs Balg. |
| BÄNGER | • bänger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bang. • bänger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄRGEN | • bärgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. • bärgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRGET | • bärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRIGE | • bärige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. |
| BRÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGÄBE | • ergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. • ergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| ERGÄBT | • ergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| GEBÄRD | • gebärd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄRE | • gebäre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRT | • gebärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBRÄU | • Gebräu S. Gebrautes Getränk, besonders Bier. • Gebräu S. Meist abwertend: (minderwertiges, nicht wirklich gelungenes) Getränk. • Gebräu S. Meist abwertend: eine (üble) Mischung. |
| GRÄBEN | • Gräben V. Nominativ Plural des Substantivs Graben. • Gräben V. Genitiv Plural des Substantivs Graben. • Gräben V. Dativ Plural des Substantivs Graben. |
| GRÄBER | • Gräber S. Person, die aus bestimmten Gründen eine Vertiefung in der Erde aushebt. • Gräber S. Werkzeug zum Gravieren von Metall oder Holz. • Gräber S. Familienname. |
| HERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |