| DÜNNGESÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFTÄGIG | • fünftägig Adj. 5-tägig. • fünftägig Adj. Fünf Tage dauernd, anhaltend. |
| GRÜNFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄGERHÜTE | • Jägerhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Jägerhut. • Jägerhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Jägerhut. • Jägerhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Jägerhut. |
| PRÜFGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGÄBET | • übergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄBST | • übergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄBT | • übergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERHÄNGT | • überhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überhängen. • überhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. • überhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. |
| ÜBERLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRÄGE | • Überträge V. Nominativ Plural des Substantivs Übertrag. • Überträge V. Genitiv Plural des Substantivs Übertrag. • Überträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Übertrag. |
| ÜBERTRÄGT | • überträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertragen. |
| ÜBRIGHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |