| VERFÄNGST | • verfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERFÄNGT | • verfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERFÄRBEN | • verfärben V. Transitiv, auch reflexiv: die ursprüngliche Farbe ändern, meist weil ein neuer Farbton dazukommt, das… • verfärben V. Intransitiv, auch reflexiv: die Farbe verlieren/wechseln/ändern, ohne dass dies ein absichtliches Tun ist. • verfärben V. Intransitiv, Jägersprache, über Wild: jahreszeitenbedingt das Haarkleid/Fell wechseln. |
| VERHÄLFEN | • verhälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. • verhälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERKÄUFEN | • Verkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Verkauf. |
| VERLÄUFEN | • Verläufen V. Dativ Plural des Substantivs Verlauf. |
| VERPFÄND | • verpfänd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpfänden. |
| VERPFÄNDE | • verpfände V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfänden. • verpfände V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpfänden. • verpfände V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpfänden. |
| VERTÄFELN | • vertäfeln V. Oftmals über Wände, Decken: mit Brettern (Tafeln) bekleiden/versehen. |
| VORFÄLLEN | • Vorfällen V. Dativ Plural des Substantivs Vorfall. |
| VORFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄNDE | • vorfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDEN | • vorfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDET | • vorfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKÄUFEN | • Vorkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorkauf. |
| VORLÄUFEN | • Vorläufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorlauf. |