| VERHÄNG | • verhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VORHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÄNGE | • verhänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VERHÄNGT | • verhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhängen. • verhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VORHÄNGE | • vorhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHÄNGT | • vorhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VERHÄNGEN | • verhängen V. Etwas mit einem Tuch oder dergleichen zuhängen, verbergen. • verhängen V. Eine Buße, Strafe anordnen. |
| VERHÄNGET | • verhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VERHÄNGST | • verhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VERHÄNGTE | • verhängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhängt. • verhängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhängt. • verhängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhängt. |
| VIEHWÄGEN | • Viehwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Viehwagen. • Viehwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Viehwagen. • Viehwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Viehwagen. |
| VORHÄNGEN | • vorhängen V. Etwas vor etwas anbringen (hinhängen). • vorhängen V. Regional: sichtbar sein, weil es hinter/unter etwas hervorschaut. • vorhängen V. Umgangssprachlich: nach vorne hängen. |
| VORHÄNGET | • vorhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHÄNGST | • vorhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORHÄNGTE | • vorhängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORJÄHRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |