| ÄQUIVOKEM | • äquivokem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivokem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| ÄQUIVOKEN | • äquivoken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| ÄQUIVOKER | • äquivoker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| ÄQUIVOKES | • äquivokes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivokes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivokes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| PRÄKLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄUFEN | • Verkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Verkauf. |
| VERKÄUFER | • Verkäufer S. Allgemein: jemand, der etwas verkauft. • Verkäufer S. Speziell: jemand, der etwas gewerbsmäßig verkauft. |
| VERKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNÄULE | • verknäule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
| VERKNÄULT | • verknäult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknäulen. • verknäult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
| VERUNKLÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKÄUFEN | • Vorkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorkauf. |
| VORKÄUFER | • Vorkäufer S. Person, die etwas zu einem frühen Zeitpunkt erwirbt, zu dem andere Interessenten noch nicht kaufen können… |
| ZUVORKÄME | • zuvorkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. • zuvorkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |
| ZUVORKÄMT | • zuvorkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |