| AUFDÄMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDÄMMRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRDÄMME | • Fahrdämme V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrdamm. • Fahrdämme V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrdamm. • Fahrdämme V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrdamm. |
| FLÄMMCHEN | • Flämmchen S. Kleine Flamme. |
| FLÄMMENDE | • flämmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämmend. • flämmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämmend. • flämmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämmend. |
| FLÄMMLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄMMTEST | • flämmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. |
| GEFLÄMMTE | • geflämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflämmt. • geflämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflämmt. • geflämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflämmt. |
| KAMPFLÄRM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKÄMPFEN | • umkämpfen V. Eine Auseinandersetzung (einen Kampf) um etwas führen. |
| UMKÄMPFET | • umkämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |
| UMKÄMPFST | • umkämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |
| UMKÄMPFTE | • umkämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft. • umkämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft. • umkämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft. |