| ÄOLISCHEM | • äolischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| CHAMÄLEON | • Chamäleon S. Camaeleon, Kamäleon. • Chamäleon S. Ein Tier, das der Familie in [2] angehört. • Chamäleon S. Im Plural, Zoologie: eine Familie der Echsen. |
| DÄMONISCH | • dämonisch Adj. Die Dämonen betreffend, durch Dämonen verursacht. • dämonisch Adj. Angst hervorrufend. |
| GÄMSBOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHÄMTER | • Hochämter V. Nominativ Plural des Substantivs Hochamt. • Hochämter V. Genitiv Plural des Substantivs Hochamt. • Hochämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Hochamt. |
| HOCHBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHKÄMEN | • hochkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. • hochkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| HOCHKÄMET | • hochkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| HOCHKÄMST | • hochkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| HOCHNÄHME | • hochnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. • hochnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HOCHNÄHMT | • hochnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| MÄUSELOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROCKSÄUME | • Rocksäume V. Nominativ Plural des Substantivs Rocksaum. • Rocksäume V. Genitiv Plural des Substantivs Rocksaum. • Rocksäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Rocksaum. |
| ROMÄNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |