| LUVWÄRTS | • luvwärts Adv. In Richtung der dem Wind zuwandten Seite. • luvwärts Adv. Sich auf der dem Wind zuwandten Seite befindend. |
| URVÄTERN | • Urvätern V. Dativ Plural des Substantivs Urvater. |
| VERBLÄUT | • verbläut Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbläuen. • verbläut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. • verbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
| VERKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÄUFT | • verläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄUFT | • versäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÄUMT | • versäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versäumen. • versäumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
| VERSTÄUB | • verstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. |
| VERTÄUEN | • vertäuen V. Transitiv, seemannssprachlich: etwas mit einem Seil (Tau) festmachen. |
| VERTÄUET | • vertäuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUST | • vertäust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |
| VERTÄUTE | • vertäute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. • vertäute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertäut. |
| VERTRÄUM | • verträum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verträumen. • verträum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verträumen. |
| VERZÄUNT | • verzäunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| VORHÄUTE | • Vorhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorhaut. |
| ZUVORTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |