| ABWÄLZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEZWÄNGE | • bezwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen.
 | 
| BEZWÄNGT | • bezwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. | 
| EINZWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERZWÄNGE | • erzwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen.
 | 
| ERZWÄNGT | • erzwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. | 
| GEZWÄNGT | • gezwängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwängen. | 
| SCHWÄNZE | • schwänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen. • schwänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
 • schwänze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
 | 
| SCHWÄNZT | • schwänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen. • schwänzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
 • schwänzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
 | 
| UMWÄLZEN | • umwälzen V. Über etwas, das ein größeres Gewicht hat: auf die andere Seite drehen. • umwälzen V. Übertragen: radikal verändern.
 • umwälzen V. Über Stoffe wie zum Beispiel Wasser/Gas: durcheinanderquirlen, umrühren, durch einen Kreislauf treiben.
 | 
| WÄLZENDE | • wälzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend.
 • wälzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend.
 | 
| WÄRZCHEN | • Wärzchen S. Kleine Warze. | 
| ZWÄNGEND | • zwängend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwängen. | 
| ZWÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWÄNGEST | • zwängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwängen. • zwängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwingen.
 | 
| ZWÄNGTEN | • zwängten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. • zwängten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwängen.
 • zwängten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen.
 | 
| ZWÄNGTET | • zwängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwängen. • zwängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwängen.
 |