| AUFSÄTZE | • Aufsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Aufsatz. • Aufsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Aufsatz. • Aufsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufsatz. |
| AUFZÄHLT | • aufzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUFZÄUMT | • aufzäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| FLÄZTEST | • fläztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. • fläztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. |
| HINFLÄZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFÄHRT | • zerfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÄLLT | • zerfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERLÄUFT | • zerläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZUFÄHRST | • zufährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUFÄLLST | • zufällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZUKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULÄUFST | • zuläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZUTRÄFEN | • zuträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |