| AUSPFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFERS | • Dämpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Dämpfer. |
| DÄMPFEST | • dämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| KÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMPFERS | • Kämpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Kämpfer. |
| KÄMPFEST | • kämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KRÄPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄHLEST | • pfählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PFÄLZERS | • Pfälzers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfälzer. |
| PFÄNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄNDERS | • Pfänders V. Genitiv Singular des Substantivs Pfänder. |
| PFÄNDEST | • pfändest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfänden. • pfändest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfänden. |
| PFÄNNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÄSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÄSTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄFIXES | • Präfixes V. Genitiv Singular des Substantivs Präfix. |